
In Südkorea kannst du Songeo meistens nur in speziellen Restaurants genießen, die in der Nähe von Flüssen oder von Bergen liegen. Jedes Restaurant züchtet seine eigene Fische in großen Becken, in denen das Wasser im ständigen Fluss ist. Die Restaurants sind ebenfalls stolz auf ihre lebenden Fische, weswegen du diese Wasserbecken mit den Fischen oftmals vor dem Restaurant sehen kannst.
Was ist Songeo?

Das Fleisch des Songeo zeichnet sich durch einen festen Biss und einen reinen Geschmack aus. Er ist weder fettig noch glibberig, eher wie ein medium gebratenes Stück Rindersteak.
Frisch geschnitten

Bei Bestellung wird Songeo direkt zubereitet. Du bekommst sozusagen einen sehr frischen Fisch. Forellenarten können roh verzehrt werden, jedoch nur wenn der Fisch kurz zuvor noch gelebt hat.
Der Koch schneidet den Fisch in Scheiben, was auch den Geschmack ausmacht. Manche Restaurant schneiden die Scheiben dünner, manche dicker. Ich hab dickere Scheiben lieber, denn diese haben einen besseren Biss.
Je nach Restaurant wird Songeo dann auf verschiedenen Unterlagen präsentiert.
Bestelle das Songeo Set

Schmeckt der Salat häufig gleich, so unterscheiden sich die frittierten Dinge oftmals von Restaurant zu Restaurant. Ich habe eine sehr knusprige Ummantelung am liebsten. Die frittierten Songeo Stücke schmecken tatsächlich ähnlich wie Lachs, sehr sehr lecker.
Der Salat gehört dazu

In jedem Songeo Restaurant wird ein besonderer Salat serviert. Das Grün besteht für den knackigen Biss meistens aus sehr dünnen Weiß- und Rotkohl (Rohkost) und für die Fülle dann noch mit Eisberg- oder anderen Blattsalat.
Dazu musst du noch die speziellen Zutaten hinzugeben, welche aus Cho-Gochujang, Knoblauch, Sojabohnenpulver und Sesamöl besteht. Hier kannst du als Gast deine eigene Mixtur finden und deinen persönlichen Geschmack finden. In den meisten Restaurants gehört auch der Salat zu den nachfüllbaren Beilagen.
So isst du Songeo

Gerne wird ein Stück des Fisches mit dem angerührten Salat oder auch wie man es wohl eher kennt in Sojasauce und etwas Wasabi getunkt. Je nachdem wie du den Salat anrührst, kannst du hier unterschiedliche Geschmäcker kreieren.
Was kostet Songeo?

Preislich ist Songeo Hoe eher günstig, im Vergleich zu Meeresfisch-Hoe. Pro Person für ein o.g. Set kostet zwischen 25 und 30 Euro. Dazu gibt es natürlich noch Beilagen, die sich je nach Restaurant unterscheiden und nachfüllbar sind. Ich empfehle dir unbedingt ein Songeo restaurant bei deinen Korea-Aufenthalt zu besuchen, vorausgesetzt du magst rohen Fisch.