Südkorea ist berühmt für die vielen unzähligen und variationsreichen Instant Ramen Nudeln. Koreanische Instant Ramen Nudeln sind weltweit verbreitet und können mittlerweile auch in ausgewählten deutschen Supermärkten gekauft werden. Durch die zunehmende Neugierde westlicher Länder werden die koreanischen Nudeln immer öfter verkauft, probiert und gegessen. In diesem Blogbeitrag werde ich dir als Einstieg alles Wichtige über koreanische Instant Ramen erzählen. Ich selbst liebe sie und esse des Öfteren ein Päckchen dieser schmackhaften Sünden. Lies dir diesen Beitrag auf jeden Fall bis zum Ende durch.
Geschichte der koreanischen Instant Ramen
1963, nach dem Ende des Koreakrieges, konnten die Menschen kaum genug Nahrung zum Essen bekommen. Ramen wurde zum ersten Mal in dieser verzweifelten Zeit in das Land eingeführt. In den frühen 1960er Jahren konnte sich die Mehrheit der Menschen im Land keine drei Mahlzeiten pro Tag leisten. Früher kochte man daher einfache Gerichte wie Sujebi (handzerrissene Nudelsuppe, das Rezept werde ich noch erstellen). Fast alle Koreaner konnten damals nur 2 Mahlzeiten pro Tag essen. Durch den Nahrungsmangel spielten Instant-Produkte wie Instant-Nudeln eine wichtige Rolle, da sie sich lange lagern ließen und einfach zu transportieren waren. Seither haben sich Instant Nudeln in der kulinarischen Kultur fest etabliert und sind zu einem der repräsentativsten Lebensmittel geworden.
Ramennudeln bestehen aus Weizen und stammen ursprünglich aus China. Später entwickelte Japan die Instant Version, welche anschließend in Südkorea eingeführt und weiter entwickelt wurde. Heutzutage gibt es tausende unterschiedliche koreanische Instant Ramen Nudeln und die Hersteller gehören zu den führenden Fabrikanten von Instant Ramen Nudeln. Die bekanntesten Marken sind unter anderem Nongshim, Samyang und Ottogi. Wegen des sehr günstigen Preises und der schnellen und einfachen Zubereitung werden sie in aller Welt liebend gerne gegessen.
Vorstellung einiger Instant Ramen
In der folgenden Auflistung zeige ich dir verschiedene Instant Ramen. Diese beschreibe ich kurz, bewerte sie in einer kleinen Tabelle und habe einen Affiliate Link hinzugefügt. Wenn du über diesen Link die Ramen Nudeln bestellst, unterstützt du unseren Blog, denn wir erhalten eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Die folgende Mustertabelle steht unter jeder Ramen Sorte.
Erklär-Tabelle
Kategorie | Nudel Suppe oder Nudel Gericht |
---|---|
Geschmack | Skala von 1 bis 10, wobei 10 das geschmackvollste Ergebnis ist. |
Schärfe | Skala von 1 bis 10, wobei 10 das schärfste Ergebnis ist. |
Verfügbarkeit | Gering , Mittel oder Hoch |
Passende Zutaten | Auflistung passender Zutaten, die du mit den Ramen Nudeln kochen kannst. |
Empfehlung | Nein, Ja oder Unbedingt! |
Kimchi Ramen
Sehr bekannte Instant Nudeln sind die sogenannten Kimchi Ramen. Hier wird der Geschmack von scharfem Kohl Kimchi nach empfunden und meiner Meinung nach sehr gut getroffen. Im Ramen-Pack befinden sich zudem echte schockgefrorene Kimchi-Flocken. Durch Zugabe von frischen Kohl-Kimchi, Tunfisch und Ei verbesserst du den Geschmack enorm, Dadurch erhältst du eine volle und sättigende Mahlzeit. Für den Einstieg eignen sich diese Ramen perfekt, denn der leichte Kimchi Geschmack und die vorhandene Schärfe schmecken vermutlich den meisten Menschen.
Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Suppe |
---|---|
Geschmack | 6 von 10 |
Schärfe | 4 von 10 |
Verfügbarkeit | Hoch |
Passende Zutaten | Ei, frisches Kohl Kimchi, Tunfisch |
Empfehlung | Ja |
Jin Ramen
Jin-Ramen gehören zu den berühmtesten koreanischen Instant Ramen Nudel Suppen. Diese gibt es in zwei Geschmacksrichtungen, mit milden Geschmack und den scharfen Geschmack. Zweitere Variante schmeckt mir am besten und ist auch bei vielen Koreanern beliebt. Jin Ramen können anders als andere Ramen Sorten nach Belieben mit vielen weiteren Zutaten gekocht werden. Hinzu kommt noch, dass die Jin Ramen zu den günstigeren Instant Produkten gehörten, so kostet ein Päckchen im koreanischen Supermarkt unter einem Euro.
Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Suppe |
---|---|
Geschmack | 8 von 10 |
Schärfe | mild und scharf (6 von 10) |
Verfügbarkeit | Hoch |
Passende Zutaten | Ei, Lauchzwiebeln, frisches Kohl Kimchi, Dosenfleisch, Meeresfrüchte |
Empfehlung | Unbedingt |
Jjamppong Ramen
Jjamppong Ramen gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Grundsätzlich erinnern sie an eine Meeresfrüchte Nudel Suppe. Jjamppong Ramen sind in der Regel scharf und für ungeübte Scharf Esser ein kleiner Kampf. Manche Hersteller haben besondere Geschmacksrichtungen hinzugefügt, eine breite Auswahl findest du auf jeden Fall im koreanischen Supermarkt. Als Alternative empfehle ich die unten aufgeführten Nudeln von Amazon. Ich persönlich tendiere zu anderen Instant Ramen.
Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Suppe |
---|---|
Geschmack | 6 von 10 |
Schärfe | 7 von 10 und mehr |
Verfügbarkeit | Hoch |
Passende Zutaten | Ei, Meeresfrüchte |
Empfehlung | Selbst Ausprobieren |
Neoguri Ramen
Neoguri gehören ebenfalls zu den Meeresfrüchte Ramen. Hierbei ist der Meeresfrüchte Geschmack milder und wird mit zusätzlichen Dashima Plättchen in der Flockentüte kreiert. Highlight dieser Neoguri sind zusätzlich die dicken Instant Nudeln, die besonders bissig sind. Neoguri Ramen sind in Deutschland besonders hoch verfügbar, denn in ausgewählten Real Supermärkten kannst du sie in der Asia-Abteilung direkt kaufen.
Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Suppe |
---|---|
Geschmack | 5 von 10 |
Schärfe | mild und 5 von 10 |
Verfügbarkeit | Sehr Hoch |
Passende Zutaten | Ei, Meeresfrüchte |
Empfehlung | Selbst Ausprobieren |
Jjajang Myeon
Jjajang Myeon ist ein Nudelgericht aus Ramen in schwarzer Bohnenpaste. Das ursprünglich aus China stammende Gericht wurde in Korea als äußerst beliebte Instant Ramen Version entwickelt und erfreut sich seitdem weltweit an Beliebtheit. Jajang Myeon weisen keine Schärfe auf und schmecken sehr würzig. Unbedingt ausprobieren. Als ich in Korea war, habe ich mir oftmals die frisch zubereitete Version von Jjajang Myeon gegessen. Ein echter Gaumenschmaus.

Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Gericht |
---|---|
Geschmack | 7 von 10 |
Schärfe | mild |
Verfügbarkeit | Sehr Hoch |
Passende Zutaten | Ei, Fleisch |
Empfehlung | Unbedingt |
Buldak Bokkeum Myeon
Kommen wir nun zu den wohl berühtmesten koreanischen Instant Ramen Nudeln. Diese besonders scharfen Nudeln sind vor allem durch Youtuber, die sich einer „Schärfe Challenge“ stellen, bekannt geworden. Geschmacklich sind sie ebenfalls sehr gut, denn die würzige Sauce passt hervorragend zu Ramen Nudeln. Ungeübte Scharf-Esser sollten sich jedoch erst einmal in die koreanische scharfe Küche einarbeiten, denn diese Nudeln, insbesondere die Doppelt-Scharfen Buldak Bokkeum Myeon (rechter Amazon Link) können sehr schmerzhaft werden.
Ich persönlich liebe diese Nudeln, denn geschmacklich sind die atemberaubend und variationsreich ebenso, denn hierzu passen viele zusätzliche Zutaten. Unbedingt ausprobieren! aber keinen Kindern geben! Ebenfalls kann zu scharfes Essen die Magenschleimhäute reizen!
Überblick und mein Fazit
Kategorie | Nudel Gericht |
---|---|
Geschmack | 10 von 10 |
Schärfe | 9 von 10 und 10 von 10 |
Verfügbarkeit | Hoch |
Passende Zutaten | Ei, Fleisch, Lauchzwiebeln |
Empfehlung | Unbedingt Ausprobieren! |
Pack Ramen und Becher Ramen
Grundsätzlich gibt es zwei Verpackungen von Instant Ramen. Die üblichen Ramen gibt es in einer Plastikverpackung, die du nur im Topf zubereiten kannst. Die andere Variante auch als Cup-Ramen bekannt, kommt bereits mit einem Becher einher, wodurch du die Nudeln nur mit heißem Wasser auffüllen musst und diese dadurch gar werden.
Der Hauptunterschied liegt in der dicke der Nudeln. Die in Plastik abgepackten Ramen sind etwa doppelt so dick wie die Becher Ramen. Dadurch haben sie einen intensiveren Geschmack. Im Allgemeinen eignen sich Cup-Ramen vor allem für kleine Reisen und Ausflüge. Für das Kochen zu Hause empfehle ich dir die normalen Ramen Nudeln denn sie sind dicker und du kannst sie mit weiteren Zutaten zubereiten.
Darum werden Instant Ramen Nudeln nie langweilig
Koreanische Instant Ramen Nudeln überzeugen mit der riesen Vielfalt an Geschmäcke und der Einfachheit der Zubereitung. Sie passen zu eigentlich jeder Tageszeit und werden von jung bis alt gerne gespeist. In Korea werden warme Instant Nudel Suppen gerne an regnerischen und kalten Tagen gegessen. Wegen der folgenden drei Gründe werden die koreanischen Instant Ramen nie langweilig.
Schnell, gut und preiswert
Die hektische Zeit zwingt Menschen dazu ihr Essen teilweise schnell zu Kochen und zu Essen. Nach der normalen Arbeit kommst du hungrig nach Hause und da kommt ein Päckchen Instant Ramen gerade ideal gelegen. Nach 5 Minuten sind sie schon fertig! Dazu kosten diese leckeren Nudeln meist weniger als einen Euro. In Südkorea kann man Instant Nudeln sogar in jedem Kiosk zu jeder Tageszeit kaufen und direkt essen. Hiesige Heißwasser Maschinen ermöglichen dem hungrigen Gast eine schnelle, leckere und günstige Mahlzeit. Wie bereits oben beschrieben gibt es die meisten Instant Ramen Packs ebenfalls als Becher-Variante. Das ermöglicht das direkte Kochen und Essen ganz ohne Topf oder Teller.
Der perfekte Mitternachtssnack
Probiere anstatt eine Tüte Chips mal ein Päckchen Instant Ramen Nudeln. Als Abend- und Mitternachtssnack eignen sich die würzigen Nudeln perfekt und können wie schon bekannt sehr schnell zubereitet werden. Wegen des günstigen Preises und der langen Haltbarkeit empfehle ich dir direkt mehrere Päckchen zu kaufen, damit du immer einen kleinen Vorrat zuhause zur Verfügung hast.
Es kommen immer neue Sorten
Die bekannten koreanischen Nahrungsmittelhersteller Nongshim, Ottogi und Samyang bieten ebenfalls eine riesige Auswahl an Instant Nudeln an. Bekannte Sorten habe ich oben bereits aufgelistet. Wie es bei jedem Produkt vom Markt verlangt wird, entwickeln die Hersteller ständig neue Sorten und kreieren dadurch viele neue Würzungen, Kombinationen und Geschmäcke. Das macht die Branche der Instant Nudel Ramen besonders vielfältig und interessant.
So werden deine koreanischen Instant Ramen noch besser!
Koreaner haben einige Tipps, wodurch du den Geschmack von Instant Ramen auf ein höheres Level heben kannst.
- Gib einen Tropfen Reis Essig in das kochende Wasser, dadurch werden die Nudeln elastischer!
- Verwende für einen kräftigeren Geschmack 50-100 ml weniger Wasser als empfohlen!
- Gib zuerst die Nudeln, dann die Gemüseflocken und das Pulver in den Topf!
- Öffne ein Ei und gib es in das kochende Wasser, nachdem die Nudeln fast fertig gekocht sind!
- Vermeide nicht stimmige Kombinationen (Jjamppong nur mit Meeresfrüchten)
- Füge weitere Zutaten hinzu (diese habe ich in den jeweiligen Tabellen empfohlen)
In Korea findest du in Supermärkten oftmals diese goldenen Töpfe. Diese aus sehr dünnen Aluminium Töpfe eignen sich hervorragend für das Kochen von Instant Nudeln, denn sie verkürzen die Kochzeit um ein Vielfaches. Falls du einmal nach Korea reist, kaufe dir direkt ein paar dieser Töpfe.

Japanische Ramen vs Koreanische Ramen
Es gibt viele Restaurants, die sich auf japanische Ramen spezialisiert haben, wie z.B. Aori Ramen in Korea. Die Menschen in Korea interessierten sich zunächst nicht für japanische Ramen, aber die Lust auf den typisch milden japanischen Ramen Geschmack wächst immer mehr.
Doch worin besteht der genaue Unterschied? Die Suppebrühe ist der größte Unterschied zwischen ihnen. Die japanischen Suppenbrühe unterteilen sich in Sojasauce, Salz, Fleisch und Misogeschmack. In Korea werden neben diesen Brühen zusätzlich verschiedene scharfe Brühen verspeist, weshalb die koreanischen Instant Ramen Nudeln oftmals stark gewürzt sind. Aus diesem Grund sind die koreanischen Instant Ramen in Korea und weltweit sehr beliebt. Viele Chinesen, Japaner und Süd-Ost Asiaten lieben die koreanischen Produkte mehr als ihre eigenen Instant Ramen.
Vermeide diese Instant Nudeln!
Ich habe bereits viele unterschiedliche Instant Nudeln ausprobiert und bin am Ende immer bei den koreanischen Nudeln gelandet. So wie mir ergeht es vielen Menschen, denn die koreanische Variante erfreut sich besonderer Beliebtheit.
Deutsche Supermärkte und manche Kioske um die Ecke bieten oft kleine Instant Nudel Packs an, die ihr Geld überhaut nicht wert sind. Bekannte Marken sind dabei YumYum, Mama und A-One. Deutsche Hersteller wie Knorr und Maggi verfolgen diesem Hype ebenfalls und keiner kann sich gegen die koreanischen Nudeln beweisen.
Hauptmanko der Nudeln sind die sehr dünnen Nudeln und der an den europäischen Gaumen angepasste Geschmack. Einfache Geschmäcke wie Chicken, Schrimps, Beef oder Curry überzeugen in keiner Weise und sollten am besten gar nicht gekauft werden. Dann nimm lieber 50 Cent mehr in die Hand und kaufe eine mehr als doppelt so große koreanische Instant Nudel Packung!
Wie gesund sind Instant Nudeln?
Instant Nudeln sind leider nicht besonders gesund. Sie bestehen aus Weizenmehl, beinhalten viel Salz und haben keine Vitaminstoffe. Zudem enthalten sie schlechte Fette und oftmals Geschmacksverstärker. Mit so vielen unangenehmen Informationen wollte ich dir deinen Appetit nicht verderben, genieße Instant Nudeln daher nur in Maßen. Eine Packung koreanische Nudeln (ca. 140gr) hat im Durchschnitt 500 kcal!
Iss daher nicht jeden Tag ein Päckchen und bereite zu den Nudeln ausreichend Gemüse, wie zum Beispiel Kimchi zu. Bitte lies dir ebenfalls die Zutatenliste und Nährwerteliste auf der Verpackung durch. Ebenso achte darauf, dass du nicht zu viel scharfe Nudeln zu dir nimmst. Manche koreanische Instant Ramen Nudeln sind extrem scharf!
Dennoch esse ich liebend gerne Instant Nudeln und es ist für mich nicht schlimm, wenn ich mir ab und zu ein leckeres und scharfes Päckchen gönne 🙂
Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag. Mich würde noch interessieren von welchen Marken du die Instant Nudeln empfehlen kannst, leider habe ich keine Links in den Tabellen gefunden. Viele Grüße
Hi Kora, Guter Hinweiß, ich werde den Beitrag überarbeiten mit Bildern und Links 🙂 VG
Vielen Dank für die tolle Seite!
Kennst Du eine Ramyun Sorte ohne Glutamat? Ich suche seit Jahren aber habe die Suche aufgegeben.
Koreanischer Reiskuchen würde mich auch interessieren (Injeolmi). Kennst Du da ein einfaches Rezept? LG aus BN
Hallo Lydia,
mhh, Instant Nudeln sind meistens mit Glutamat, habe mich damit noch nicht genau beschäftigt, da ich sie selten esse.
und Injeolmi, ist zwar eines der einfachsten Reiskuchen Reztepte, ist aber dann dpch aufwendig den Reiskuchen zu „schlagen“ 😀 Aber ich schau mal, ob irgendwann ein Rezept kommt, was ICH auch selbst zubereitet habe. Ich hab es nicht gerne, was zu veröffentlichen, was ich nicht probiert habe (nur wegen Klicks wegen)
LG
MAtthias